Lichtkuppelsystem SPEED
eine einfache ideale Lösung
Ohne Tageslicht wäre unser Leben unvorstellbar. Pflanzen, Tiere und Menschen können ohne Licht nicht existieren. Das richtige Licht hat viel Einfluss auf unsere Arbeits- und Lebensqualität. Auch wenn elektrisches Licht heute in immer besseren Qualitäten erhältlich ist, so ist das Spektrum des Tageslichtes bis heute unerreicht. Durch die Integration von Rauch- und Wärmeabzugsgeräten sind Lichtkuppeln auch ein Garant für Sicherheit im Brandfall. Durch automatisches Öffnen kann der Rauch ungehindert aus dem Gebäude abziehen und unterstützt so die Lösch- und Rettungstätigkeiten der Einsatzkräfte. Zudem werden die Fluchtwege freigehalten.
Natürliche Lichtquellen sind die bessere Alternative zu künstlichem Licht, da sie das Wohlbefinden steigern und uns zufriedener und ausgeglichener machen. Das Lichtkuppelsystem Euroda SPEED bietet eine Vielfalt an Variationsmöglichkeiten. Damit sind flexible und kundenbezogene Lösungen kosteneffizient realisierbar.
Das Produktprogramm Euroda SPEED steht für eine multifunktionelle und zugleich einfache Lösung im Lichtkuppelsektor. Die Lichtkuppeln sind rund oder eckig, lüftbar oder fest montiert, als RWA-Lösung oder als Dachausstieg verfügbar.
Diese Variabilität ermöglicht es Ihnen das Produkt in jedes architektonische Gestaltungskonzept zu integrieren. In ihrer Vielzahl von Größen, Formen und Ausführungen werden die Lichtkuppeln im industriellen Bau, im Wohnbau als auch im Privatbereich eingesetzt. Je nach gewünschter Wärmeisolation, Gesamtenergiedurchlass, Brandkennziffer oder beispielsweise Lichttransmission werden Lichtkuppeln in verschiedenen Schalenausführungen hergestellt und reichen von ein- bis zu fünfschalig, wobei als mittlere Schalen teilweise auf Stegplatten gesetzt wird. Die leichte Handhabung und einfache Montage erlaubt Ihnen die rasche Realisierung ihrer Projekte.

Lichtkuppel SPEED Classic (Acrylglas-Standard)
Acrylglas ist ein transparenter Kunststoff, der sich mit seinen hervorragenden Eigenschaften ideal den Einsatz in Lichtkuppeln eignet. Die Schlagfestigkeit ist 10x höher als Glas in gleicher Stärke. Durch die UV-Beständigkeit ist es lichtecht und verfärbt sich über die Lebensdauer nicht. Lichtkuppeln SPEED Classic werden idealerweise auf Flach- und Satteldächern eingesetzt, die nicht begehbar sind und keine besonderen Anforderungen an die Durchbruchsicherheit stellen.

Lichktuppel SPEED PC Line
Auf begehbaren Dächern wird vielfach eine durchbruchsichere Ausführung zum Zeitpunkt des Einbaus gefordert. Hierbei wird die Außenschale aus durchbruchsicherem Polycarbonat (PC) mit derselben Form, wie die Acrylglassschale gefertigt. Die Schlagfestigkeit ist 250x höher als Glas mit gleicher Stärke. Zu beachten gilt, dass Durchbruchsicherheit und Durchsturzsicherheit gemäß den gültigen Normen zu unterscheiden ist. Als UV-Beständigkeit dient eine Koextrusionsschicht, damit bleibt die Lichtkuppel lichtecht und vergilbt nicht über den Lebenszyklus.

Lichtkuppel SPEED STG Line
Die Ausgangsform bildet die Lichtkuppel SPEED Classic. Zusätzlich wird als mittlere Schale eine gewölbte Stegplatte eingesetzt. Durch diesen besonderen Aufbau in opaler Ausführung ergibt sich eine erhöhte Wärmeisolation.

Lichtkuppel SPEED IRR - Heat Line (Heatstop)
Sonnenstrahlen können durch eine Lichtkuppel durchdringen und so Innenräume aufheizen. Eine Außenschale in der Hightech-Ausführung Heatstop absorbiert die Infrarotstrahlen, die für die Erwärmung zuständig sind: Die Aufheizung reduziert sich auf 32 Prozent; eine normale opale Lichtkuppel schafft lediglich einen Wert von 64 Prozent.

Alle Lichtkuppeln sind zugelassen nach EN1873:2006
Andere Varianten bzw. Aufbaumöglichkeiten nach Anforderung
Tabellen-Legende:
tr-ac.......Transparent-Acryl
tr-16pc...Transparent-16mm Stegplatte aus PC
op-ac......Opal-Acryl
irr...........Heatstop
STG........Stegplatte
Technische Werte herunterladenProduktblatt SPEED herunterladen